CVT Einführungskurs Do 23. November 17 Uhr- ausgebucht- WARTELISTE vorhanden

Was bedeutet eigentlich CVT und wer hats erfunden?

In dem 3-stündigen Einführungskurs in die CompleteVocalTechnique erfährst du alles Wichtige zu der Gesangstechnik nach der ich arbeite. Du erhältst einen ersten Überblick über die Vielfalt der gesund zu produzierenden Klänge, sowie grundlegende Informationen über die Physiologie der Stimme und unseren Atmungsapparat. Ich zeige Dir, was Du beim Ansteuern der verschiedenen Modes beachten solltest und wie Du Dir Deinen eigenen Klang zusammentellen kannst. Denn Dein eigener Stimmklang ist nicht in Stein gemeiselt, sondern kann von Dir aktiv gestaltet werden. Wie das mit gesunder Stimme funktioniert, probieren wir gemeinsam in kleiner Lerngruppe von 5-8 Teilnehmer:innen aus. Honorar: 79€

  • Dieses Feld bitte leer lassen!!!

  • STORNOBEDINGUNGEN Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn des Kurses wird die Kursgebühr abzüglich 15€ Bearbeitungsgebühr erstattet. Bei Absagen ab14 Tage vor Kursbeginn wird der volle Betrag einbehalten, es sei denn Sie stellen eine:n Ersatzteilnehmer:in. Ich empfehle den Abschluss einer Seminarversicherung.

    Die Technik

    Hier erhältst Du die allerneuesten Infos zur CVT-Technik, immer auf dem neuesten Stand der Forschung sind, plus Videos und Tonbeispielen! Mit der neu upgedateten CVT-APP! Und wenn Du sie hier über mich beziehst, dann kannst Du mich auch noch nebenbei unterstüzten. Ein kleiner Teil des Erlös geht an mich als Verkäuferin.

    https://promos.completevocal.institute/annaliebst


    Die Complete Vocal Technique ist eine Gesangstechnik für alle Gesangsstile.                                           

    Sie beschreibt alle gesund produzierbaren Klänge im Singen und Sprechen und erklärt anschaulich, wie diese erzeugt werden können. Die Einteilung der Stimme in die sogenannten Modes oder Gangarten wird anhand des metallischen Charakters eines Klanges vorgenommen. Die Stimme kann vollmetallisch, reduziert  metallisch und komplett ohne Metall erklingen. Darüber hinaus ist ein entscheidender Faktor in welcher Dichte die Stimme schwingt. Wie in einem Baukastenprinzip beschreibt Cathrine Sadolin Ihre entwickelte Gesangstechnik.

    • Es gibt die 3 Grundprinzipien, die alle Sänger für den gesunden Stimmeinsatz berücksichtigen müssen. 
    • Die vier Gangarten der Stimme - die Modes.
    • Die Klangfarbe, mit der ein Klang heller oder dunkler gefärbt wird
    • Die Effekte mit denen ein Stimme eine zusätzliche Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeit erhält.

    Drei Punkte aus der Philosopohie der Complete Vocal Technique

    • Jede/r kann singen lernen und sich darin weiterentwickeln
    • Wenn sich etwas gut anfühlt, dann ist es gut; wenn es sich falsch anfühlt, dann stimmt etwas in der Ausführung nicht
    • Geschmack und Technik werden getrennt, es sei denn es wird ein bestimmter Stil erarbeitet

    Forschung

    Die CVT erforscht permanent die Stimme und ihre Funktion. Die neuesten Ergebnisse werden im Journal of Voice veröffentlicht. Mittlerweile hat das Complete Vocal Institue viele verschiedene Forschungsberichte veröffentlicht zu den Modes, den Gangarten der Stimme, wie auch zur Stimmgesundheit der Effekte und der Klangfarbe. Sie können alle in der kostenpflichtigen App nachgelesen werden. Die App kann auch als Light-Version mit allen Texten und Bilder kostenfrei heruntergeladen werden.

    Hier werden Sie zum Institut in Kopenhagen geleitet:

    Complete Vocal Institute